Masterplanung
ORDNUNG ETABLIEREN
Licht beeinflusst das Image einer Stadt. Moderne und innovative Lichtkonzepte verbessern und prägen nachhaltig das Erscheinungsbild einer Stadt. Öffentliche Beleuchtung, Architekturlicht und die Interessen des kommerziellen Lichts müssen aufeinander abgestimmt werden, um einen stimmigen Eindruck des städtischen Raumes zu entwickeln. Ein Lichtmasterplan definiert und lenkt diese Einflüsse und Prozesse.
ORIENTIERUNG SCHAFFEN
Unter Einbindung der Entscheidungsträger und Interessengruppen werden Empfehlungen und Vorgaben erarbeitet, die als künftiges Leitbild für die Umsetzung dienen. Die Zielsetzung der Masterplanung kann dabei sehr unterschiedliche Ausrichtungen erfahren. So werden nicht nur Empfehlungen funktionaler Belange, wie die Verkehrssicherheit, Wirtschaftlichkeit oder Umweltfreundlichkkeit ausgearbeitet, sondern auch die gestalterischen Aspekte berücksichtigt. Ziel ist es, die Identifikation der Bürger und Geschäftsleute mit ihrer Stadt zu stärken und die Identität nach außen hin zu fördern.
